Was ist ein Smart Store: Der ultimative Leitfaden

Bei all den technologischen Entwicklungen kann man mit Sicherheit sagen, dass die Einzelhandelsbranche an der Schwelle zu einem monumentalen Wandel steht. Laut Emergen Research belief sich der weltweite Markt für intelligenten Einzelhandel im Jahr 2021 auf $23,4 Milliarden und wird voraussichtlich bis zum Jahr 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 22,9% wachsen. Dieses prognostizierte Wachstum unterstreicht das Ausmaß, in dem KI, IoT und sogar andere Technologien von Einzelhändlern eingesetzt werden, die einen dringenden Bedarf an effektiven, einzigartigen und umweltfreundlichen Einkaufslösungen haben.

KI hilft Einzelhändlern dabei, unabhängiger zu werden, allerdings liegt ihr Schwerpunkt auf der Verbesserung der Selbstständigkeit. Merchnow bietet einen Wiederverkäufer-Marktplatz, der AR-Funktionen und andere Tools integriert, um den visuellen Aspekt sowohl des traditionellen als auch des elektronischen Handels zu entwickeln. Die AR-Ware interagiert mit den Kunden auf einer ganz neuen Ebene und hilft ihnen, die Produkte zu visualisieren, die sie unbedingt haben wollen.

Diese Bedenken direkt anzusprechen, wäre der zentrale Punkt dieses Leitfadens, um sicherzustellen, dass der Leser eine klarere Vorstellung davon hat, wie die Zukunft der Einzelhandelsbranche aussehen wird.

intelligenter Laden

Was ist ein Smart Store?

Ein intelligentes Geschäft ist ein traditionelles Ladengeschäft, das verschiedene intelligente Technologien in die Einrichtung integriert, um die Kaufprozesse, die Kundenbeziehungen und die Geschäftsabläufe zu optimieren. Diese Läden nutzen Innovationen wie KI, RFID-Technologie, Computer Vision und Beacons, um Einzelhändlern und Kunden Echtzeitlösungen zu bieten.

Im Wesentlichen ist ein intelligenter Laden eine Kombination aus digitalen und physischen Umgebungen mit digitalen Elementen wie unbemannten Läden, intelligenten Regalen und anderen Möglichkeiten, die auf den Daten der Kunden basieren. So ermöglichen beispielsweise selbstfahrende intelligente Einkaufswagen mit Sensoren den Kunden, Produkte während des Einkaufs zu klassifizieren, oder Gesichtserkennung für sichere Transaktionen oder Empfehlungen auf der Grundlage der Gesichtsstruktur des Kunden.

Intelligente Ladentechnologie ist der erste Schritt in die Zukunft des Einzelhandels. Sie beseitigt die Schwachstellen herkömmlicher Einzelhandelsgeschäfte und verändert die Art und Weise, wie Kunden mit ihrer Umgebung in Kontakt treten.

Merkmale eines Smart Stores

Smart Shops nutzen eine Vielzahl neuer und effizienter Technologien, um das Einkaufserlebnis für Kunden und Einzelhändler zu verbessern. Dazu gehören autonome Kassensysteme und IoT-integrierte Regale, die für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Komfort sorgen. Im Folgenden sind die Aspekte aufgeführt, die die Merkmale von Smart Shops im Vergleich zu traditionellen Einzelhandelsgeschäften am besten beschreiben.

#1. Autonomer Checkout und kassenloses Einkaufen

Funktionen wie RFID, künstliche Intelligenz und Computer Vision sind nützlich, um die Selbstbedienungskasse zu ermöglichen. Die einzige Anforderung an die Kunden, die intelligente Einkaufswagen und Sensoren verwenden, besteht darin, die relevanten Artikel in der Nähe zu halten, um sie in Echtzeit zu erkennen. Die Kunden können sowohl mit Kreditkarten als auch mit mobilen Anwendungen bezahlen, die automatisch verknüpft sind und keine weiteren Eingaben erfordern. Der gesamte Prozess ist nahtlos und effizient, da er Systeme umfasst, die autonom miteinander interagieren, so dass keine externe Hilfe benötigt wird.

#2. Intelligente Regale und IoT Integration

IoT-Sensoren, die auf intelligenten Regalen installiert sind, revolutionieren die Art und Weise, wie intelligente Geschäfte ihre Lagerbestände verwalten. Diese Regale ermöglichen eine Bestandsverfolgung in Echtzeit, erkennen, wenn der Bestand niedrig ist, und geben eine Warnung aus oder leiten einen Auffüllvorgang ein. Ein solches Maß an Synchronisierung verhindert nicht nur die Möglichkeit von Fehlbeständen, sondern erhöht auch die Kundenzufriedenheit und minimiert gleichzeitig die Anzahl der Eingriffe von anderen Stellen.

Intelligente Regale können in Verbindung mit ESLs verwendet werden, um Preisänderungen in Echtzeit zu ermöglichen. Die zentralisierte Cloud-Steuerung von Geschäften ermöglicht beispielsweise die sofortige Änderung des Preises oder eines Aktionsangebots, wodurch die Möglichkeit ausgeschlossen wird, dass ein Geschäft den falschen Preis oder ein veraltetes Aktionsangebot hat. In Supermärkten mit einer hohen Frequenz von Werbeaktionen ist die dynamische Preisgestaltung in Bezug auf Zeit und Genauigkeit effizient.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat zhsunyco® ESL-Lösungen entwickelt. Diese ESLs haben einen extrem niedrigen Stromverbrauch, so dass sie für den langfristigen Einsatz geeignet sind und gleichzeitig die Kosten senken. Darüber hinaus verblassen die E-Ink-Displays von Zhsunyco® nicht unter verschiedenen Lichtverhältnissen und können an das Branding des Geschäfts angepasst werden, z. B. an die Farbe des Gehäuses und des Etiketts.

intelligenter Laden

#3. Digitale Beschilderung und interaktive Displays

Digitale und interaktive Displays sind entscheidend, um die Interaktion mit den Kunden zu erhöhen und die Aufmerksamkeit in intelligenten Geschäften zu wecken. Diese Instrumente zeigen nicht nur die aktuellen Informationen über Produkte und aktuelle Aktionen an, sondern bieten den Kunden auch die Möglichkeit, sich auf interessante Weise mit den Produkten vertraut zu machen. So können beispielsweise im Bereich der Frischwaren Informationen über Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte über digitale Bildschirme an die Verbraucher weitergegeben werden. In anderen Bereichen können die interaktiven Displays andere verwandte Produkte vorschlagen oder die Kunden über andere Produkte informieren, die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Angebot sind.

Die Flexibilität der Digital Signage-Lösungen von Zhsunyco® ist in der Einzelhandelsbranche unübertroffen. Die flexiblen LED-Bildschirme von Zhsunyco®, die Videowände für den Innenbereich und wasserdichte Bildschirme für den Außenbereich umfassen, erfüllen die verschiedenen Anforderungen der Geschäfte. Außerdem zeichnen sich die E-Ink-Bildschirme von Zhsunyco® durch einen geringen Stromverbrauch sowie einen hohen Kontrast und eine gute Lesbarkeit aus, was bedeutet, dass die Kunden die benötigten Informationen finden können, ohne ihre Augen zu strapazieren.

Nahtlose Integration für Smart Stores mit Zhsunyco®

Als Branchenführer für ESL-, Digital Signage- und IoT-Lösungen bietet Zhsunyco® maßgeschneiderte Lösungen, um Einzelhändler auf dem wettbewerbsintensiven Markt für intelligente Geschäfte zu unterstützen. Egal, ob Sie Preisänderungen in Echtzeit, energiesparende Bildschirme oder maßgeschneiderte Lösungen benötigen, Zhsunyco® ist Ihr Ansprechpartner für die Gestaltung von Geschäften für die Zukunft. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihr Geschäft transformieren, Ihre Abläufe auf die nächste Stufe bringen und die Erfahrung Ihrer Kunden revolutionieren können.

#4. Integration von Erweiterte Realität (AR) und Virtuelle Realität (VR)

AR und VR werden in intelligenten Geschäften eingesetzt, um das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern. Intelligente Anproberäume, die AR einsetzen, helfen den Kunden beispielsweise dabei, zu sehen, wie ihnen bestimmte Kleidungsstücke passen würden, ohne dass sie sie tragen müssen, und VR-Tools helfen den Kunden dabei, Möbel in ihren Wohnungen einzurichten. Sie nutzen überlegene Rendering-Algorithmen und Produktmodellierung in Echtzeit, um ein personalisiertes und technologieorientiertes Erlebnis zu bieten.

#5. Mobile Apps für nahtlose Integration

In der Regel stellen Social Stores ihren Kunden mobile Anwendungen zur Verfügung, mit denen sie als digitale Berater für ihre Kunden fungieren können. Diese Anwendungen helfen den Nutzern beim Auffinden von Waren in einem Ladenlokal und unterstützen die Kunden mit gezielten Angeboten. Mit räumlichen Diensten verbinden diese Anwendungen die Kunden mit einem größeren Netzwerk und bieten den Managern gleichzeitig nützliche Informationen über die Aktivitäten ihrer Kunden, indem sie Bereiche mit Nutzerinformationen nutzen.

#6. Merkmale der Nachhaltigkeit

Intelligente Läden nutzen energieeffiziente Lösungen wie intelligente Beleuchtungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme. Die Beleuchtungssysteme nutzen beispielsweise eine Bewegungssensibilisierung, um Energieverschwendung in Zeiten zu vermeiden, in denen die Bereiche des Geschäfts nicht genutzt werden. Ebenso passen IoT-basierte HLK-Systeme die Temperaturregelung an, um den Kundenkomfort zu erhöhen und gleichzeitig die Effizienz zu verbessern.

Die Aspekte eines intelligenten Ladens, einschließlich des Self-Checkouts und des gestrafften Kassiervorgangs sowie der Einsatz nachhaltiger Systeme, zeigen, wie weit der Einzelhandel in Sachen Innovation gekommen ist. Diese Merkmale müssen vor dem Hintergrund der Anforderungen des Einzelhändlers und der technischen und betrieblichen Möglichkeiten bewertet werden.

Die folgende Tabelle vermittelt ein klareres Bild von der Rentabilität, der Komplexität der Implementierung, der Wettbewerbsfähigkeit und der technologischen Bereitschaft dieser Funktionen. Diese Übersicht bietet eine gute Perspektive für Einzelhändler, die intelligente Ladentechnologien bewerten.

MerkmalROIKomplexität der ImplementierungWettbewerbsfähigkeit des MarktesTechnologischer Reifegrad
Autonomer CheckoutHoch (reduziert Arbeitskosten)Hoch (erfordert KI- und RFID-Integration)Hoch (verbessert das Kundenerlebnis)Mittel-Hoch (noch in der Entwicklung begriffen)
Intelligente RegaleMittel-Hoch (optimiert den Bestand)Mittel (benötigt IoT-Integration)Mittel-Hoch (verbessert die Bestandsverwaltung)Hoch (weitgehend umgesetzt)
AR/VR IntegrationMittel (verbessert die Interaktion)Hoch (komplexe Hardware erforderlich)Mittel (Nische im gehobenen Einzelhandel)Mittel (wachsende Akzeptanz)
Digitale BeschilderungHoch (fördert Beförderungen)Gering (einfach zu implementieren)Hoch (bindet Kunden effektiv ein)Hoch (ausgereifte Technologie)
Mobile AnwendungenMittel-Hoch (fördert die Loyalität)Mittel (erfordert Aktualisierungen und Analysen)Hoch (Brücken online und offline)Mittel-Hoch (bewährter Ansatz)
Merkmale der NachhaltigkeitHoch (spart Energiekosten)Gering (nutzt bestehende Lösungen)Mittel-Hoch (entspricht den Trends)Hoch (gut etabliert)

Vorteile von Smart Stores für Einzelhändler und Kunden

Für Kunden

  • Bequemlichkeit und Effizienz

Dank mobiler Apps und anderer automatisierter Kassentechnologien müssen die Kunden nicht mehr in endlosen Warteschlangen warten, um zur Kasse zu gehen oder nach ihren benötigten Artikeln zu suchen. Der gesamte Prozess des Einkaufens wird dadurch effizienter gestaltet.

  • Personalisierte Einkaufserlebnisse

Intelligente Geschäfte nutzen die Kundendatenbank und frühere Einkäufe, um den Kunden bestimmte Produkte oder Angebote zu empfehlen, die sie interessieren könnten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie wiederkommen. Ein Lieferant von Bioprodukten, der regelmäßig Einkäufe tätigt, wird beispielsweise auf weitere exklusive Benachrichtigungen oder Angebote aufmerksam gemacht.

  • Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Die Verbraucher von heute suchen auch nach Möglichkeiten, ihre Kohlendioxidemissionen zu verringern, was bedeutet, dass die Einführung intelligenter Geschäfte für sie sinnvoll ist. Umweltfreundliche Anreize wie eine intelligente Beleuchtung und weniger Materialabfall tragen dazu bei, dass grüne Einkäufe nach dem Kauf ein besseres Gefühl vermitteln.

  • Real-Time Verfügbarkeit der Bestände

Die Kunden können sich über volle Regale freuen, denn IoT-gestützte Warenwirtschaftssysteme garantieren, dass die Bestseller immer vorrätig sind.

intelligenter Laden

Für Einzelhändler

  • Verbesserte Betriebseffizienz

Durch Automatisierung, verschiedene IoT-verbundene Anwendungen und intelligente Systeme wird die Abhängigkeit von Arbeitskosten durch andere herkömmliche Methoden wie manuelle Bestandskontrollen und manuelle Preisaktualisierungen, die kostspielig und fehleranfällig sind, verringert.

  • Kosteneinsparungen durch Automatisierung

Intelligente Regale in Verbindung mit anderen Lösungen, wie z. B. einer autonomen Kasse, reduzieren die Gesamtkosten und senken langfristig die Betriebskosten.

  • Datengesteuert Einblicke

Intelligente Geschäfte sammeln wichtige Kundeninformationen über mobile Anwendungen, Sensoren und POS, die den Einzelhändlern helfen, den Einkaufsprozess zu verstehen und ihr Marketingkonzept zu verbessern.

  • Verbesserte Kundenbindung

Kundentreue entsteht durch individuelle Ansprache und bequeme Kaufprozesse. Wiederholungskunden sorgen nicht nur für einen stetigen Einkommensstrom, sondern haben auch einen höheren Customer Lifetime Value.

  • Skalierbarkeit und Flexibilität

Intelligente Ladenlösungen sind flexibel, ihre Skalierbarkeit und ihr geringer Platzbedarf ermöglichen neue zukünftige Standorte und Ladenformate, was ideal für Einzelhändler ist, die ihre Expansionsstrategie überdenken.

  • Nachhaltigkeit Vorteile

Einzelhändler können ihren ökologischen Fußabdruck erheblich verringern, indem sie energiesparende HLK- und Beleuchtungssysteme einsetzen und gleichzeitig umweltbewusste Kunden ansprechen.

Herausforderungen und Überlegungen bei der Implementierung von Smart Stores

Intelligente Läden versprechen, die Einzelhandelslandschaft umzugestalten, aber sie bringen auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Alle Einzelhändler müssen kundenorientierte Methoden anwenden, zukünftige Risiken antizipieren und sicherstellen, dass die IoT (Internet of Things)-fähigen Smart-Store-Systeme die Betriebsfähigkeit des Unternehmens und das Kundenerlebnis verbessern.

intelligenter Laden

Datenschutz und Datensicherheit

  • Herausforderung: Die Speicherung von Kundendaten wie Zahlungsinformationen und Einkaufspräferenzen ist eine Frage des Datenschutzes und kann ein Sicherheitsproblem darstellen.
  • Schwerpunkt: Um Datenmissbrauch zu vermeiden, sollten Einzelhändler die Datenschutzgesetze einhalten, eine Verschlüsselungsschicht einrichten und klare, für die Kunden erkennbare Datenverwendungsrichtlinien anwenden.

Hohe Anfangsinvestition

  • Herausforderung: IoT-Systeme, kassenlose Kassen oder Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Anwendungen sind sehr kapitalintensiv und daher für kleine Einzelhandelsgeschäfte weniger praktikabel.
  • Schwerpunkt: Führen Sie gründliche ROI-Kalkulationen durch und nutzen Sie die Technologien schrittweise, indem Sie die Lösungen übernehmen. Der finanzielle Druck kann durch die Einbindung von Technologieanbietern als Partner noch weiter verringert werden.

Inklusion für weniger technikaffine Einkäufer

  • Herausforderung: Kundengruppen wie ältere oder sehr junge Menschen, die mit Computern nur wenig anfangen können, finden Online-Selbstbedienungsanwendungen und intelligente Geräte unverhältnismäßig schwierig zu bedienen.
  • Schwerpunkt: Sorgen Sie dafür, dass in Ihrem Geschäft Personal oder traditionelle Kassen zur Verfügung stehen, damit jeder, unabhängig von seinen Fähigkeiten, in Ihrem Geschäft einkaufen kann.

System-Zuverlässigkeit

    • Herausforderung: Der Einsatz von Technologie birgt viele Risiken, z. B. Softwareprobleme oder Hardwareausfälle. Dies könnte sich negativ auf den Betrieb auswirken und auch die Stimmung der Kunden beeinflussen.
    • Schwerpunkt: Stellen Sie Ressourcen für die Diversifizierung der Systeme, die Erstellung von Wartungsplänen und die Schulung des Personals bereit, um die Betriebszeiten zu verkürzen.

    Schlussfolgerung

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Smart Stores das Beste aus beiden Welten sind - ein physisches Geschäft und ein Online-Geschäft, das in Bezug auf Bequemlichkeit, Effektivität und individuellen Ansatz nicht zu übertreffen ist. Durch den Einsatz moderner Technologien können die Einzelhändler einen Einkaufsprozess gestalten, der für beide Seiten von Vorteil ist. Außerdem werden die Umweltauswirkungen dieser Läden im Laufe der Zeit minimiert, und der Einzelhandel wird nachhaltig und innovativ sein. Die Einzelhändler müssen aus dieser Realität aufwachen und sich auf eine neue und bessere Zukunft zubewegen.

    Hat Ihnen die Lektüre gefallen? Es gibt noch mehr, wo das herkommt! Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

    Wunderbar! Teilen Sie diesen Fall:
    Verwandte Beiträge

      Mit Fachleuten sprechen

        *Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.