Ob Supermärkte, Hypermärkte oder Lebensmittelläden - diese Unternehmen suchen ständig nach neuen Wegen, um ihren Umsatz zu maximieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. In den letzten Jahren hat sich die digitale Beschilderung als eines der leistungsfähigsten Instrumente zur Steigerung des Umsatzes und der Kundenzufriedenheit erwiesen. Mit digitalen Schildern können Werbeaktionen, Aktualisierungen und Unternehmensziele in Echtzeit jede Ebene der Interaktion einschränken, die ein Kunde möglicherweise anstrebt, was zu einem höheren Maß an Impulskäufen führt. Ob es sich um ein digitales Display mit großartigen Sonderangeboten handelt oder um Schilder, die an stark frequentierten Stellen platziert werden, Digital Signage Displays können den Umsatz erheblich steigern.
In diesem Beitrag wird die Funktionsweise von Digital Signage-Systemen erläutert und gezeigt, wie sie das Impulskaufverhalten beeinflussen können. Darüber hinaus wird auf die Methoden eingegangen, die Einzelhändler anwenden sollten, um den Kunden ein zufriedeneres Einkaufserlebnis zu bieten.

Was ist ein Supermarkt? Digitale Beschilderung?
Digital Signage in Supermärkten ist der Einsatz digitaler Bildschirme und miteinander verbundener Digital Signage-Netzwerke, um dynamische Inhalte an Einzelhandelsgeschäfte zu senden. Diese Inhalte können Werbung, Werbeaktionen, Produktinformationen und Live-Updates aus sozialen Medien umfassen. Ziel ist es, aktuelle, relevante Inhalte anzubieten, die das Kundenerlebnis übertreffen und den Kauf unterstützen.
Supermärkte können digitale Schilder strategisch an Schlüsselstellen wie Produktplätzen und Kassenbereichen platzieren, um für stark nachgefragte Produkte zu werben, Rabatte zu gewähren und Informationen über das Treueprogramm oder den Blitzverkauf zu geben.
Einige gängige Arten von digitale Beschilderung umfassen:
Digitale Beschilderung Typ | Zweck | Gemeinsame Anwendungen |
Digitale Menütafeln | Anzeige von Speisekarten, Sonderangeboten und Preisen, um Aufmerksamkeit zu erregen | Abteilungen für Feinkost, Bäckerei und Fertiggerichte |
Interaktive digitale Anzeigen | Bereitstellung von Produktdetails, Empfehlungen oder Shop-Navigation | Interaktive Kioske für Kundenbindung und Selbstbedienung |
Point-of-Sale-Displays | Werbeaktionen und Last-Minute-Angebote präsentieren, um Impulskäufe zu fördern | Kassenspuren, Self-Checkout-Stationen |
Digitale Anzeigen im Gang | Hervorhebung von Produktangeboten und Neuzugängen | Hochfrequentierte Gänge, Endkappenauslagen |
Soziale Medien und Leben Feeds | Anzeige von Live-Updates aus sozialen Medien oder Kundenrezensionen | In der Nähe von Eingängen, stark frequentierten Bereichen und Produktauslagen |
Wie Digitale Beschilderung Treibt Impulskäufe an
Es gibt viele Möglichkeiten, Impulskäufe zu erleichtern, und Digital Signage wirkt sich vor allem auf folgende Weise aus:
- Die Aufmerksamkeit des Kunden gewinnen
Die Aufmerksamkeit der Kunden wird mit Digital Signage durch farbenfrohe Grafiken und Videoanimationen geweckt. Beispielsweise sorgt ein Bildschirm in der Warteschlange für die Bezahlung mit dem Angebot "Goldene Woche, Geschenke für die ersten zwanzig Kunden" dafür, dass sie diese Werbung nicht verpassen, während sie in der Schlange warten.
- Vermittlung einer begrenzten Chance
Die Dringlichkeit, einen Impuls zu befriedigen, könnte ein wichtiger Faktor für diese Käufe sein. Live-Countdowns, Blitzverkäufe und zeitlich begrenzte Angebote können auch über digitale Bildschirme beworben werden. Auf einem Schild im Nudelregal könnte zum Beispiel stehen: "In den nächsten 45 Minuten gibt es 10 Prozent Rabatt auf Nudelsaucenartikel".
- Rüstzeug für ein größeres Engagement
Mit interaktiven Kiosken, die eine Rezeptsuche sowie eine Personalisierung auf der Grundlage der Kundenkarte ermöglichen, können die Kunden am Verkaufsort mit den Produkten interagieren. Ein Touchscreen neben der Bäckerei eines Lebensmittelladens kann beispielsweise bestimmte Backvorgänge demonstrieren oder Beläge und verschiedene Rezepte vorschlagen, um zum Kauf der entsprechenden Produkte zu motivieren.

- Maßgeschneiderte Angebote machen
Digitale Schilder können auch Artikel auf der Grundlage von Treueprogrammen bewerben. Ein digitaler Bildschirm kann automatisch neue Bio-Marken anzeigen, wenn ein Kunde, der normalerweise Bio-Produkte kauft, das Geschäft betritt. Dieses Angebot ist zielgerichtet, so dass der Kunde mit größerer Wahrscheinlichkeit darauf reagiert und der Umsatz steigt.
- Erleichterte Navigation durch den Shop
Die Kunden werden über digitale Anzeigen an den Kontrollpunkten der Bewegung, d. h. an den Produktregalen und den stark frequentierten Gängen, auf wichtige Werbeartikel und Dienstleistungen aufmerksam gemacht. Bildschirme am Eingang können neue Produkte oder limitierte Ausweise anzeigen, während Displays am Gangende einfache Cross-Selling-Sets von Produkten anbieten können, die das Einkaufserlebnis verbessern würden.
Die wichtigsten Vorteile von Supermarkt Digitale Beschilderung
- Gesteigerte Verkäufe und Einnahmen: Digitale Schilder können auch Artikel auf der Grundlage von Treueprogrammen bewerben. Ein digitaler Bildschirm kann automatisch neue Bio-Marken anzeigen, wenn ein Kunde, der normalerweise Bio-Produkte kauft, das Geschäft betritt. Dieses Angebot ist zielgerichtet, so dass der Kunde mit größerer Wahrscheinlichkeit darauf anspricht und somit den Umsatz steigert.
- Bessere Kundenbindung und -zufriedenheit: Die Kunden können mit den Displays interagieren, um auf Anleitungen, Rezepte oder sogar Social-Media-Feeds zuzugreifen, was die gefühlte Wartezeit verringern kann. Dies steigert das Engagement und die Kundenzufriedenheit, da sie nützliche Informationen in Echtzeit erhalten.
- Real-Time Inhaltliche Aktualisierungen für mehr Flexibilität: Der angezeigte Inhalt kann in Echtzeit aktualisiert werden, was ihn im Geschäftsleben sehr flexibel macht. Alle neuen Preise, Werbeinhalte oder Ankündigungen können ohne Verzögerung geändert werden.
- Nahtlose Integration mit anderen Handelssystemen: Digital Signage kann mit Bestandsverwaltungssystemen und sogar Treueprogrammen integriert werden. So können beispielsweise Angebote gezielt an bestimmte Kunden auf der Grundlage ihrer Einkäufe und der Details ihres Treueprogramms gerichtet werden.

Bewährte Praktiken zur Maximierung von Impulskäufen
- Optimieren Sie die Platzierung für maximale Sichtbarkeit: Digital Signage-Displays sollten strategisch an hochfrequentierten Stellen platziert werden, z. B. am Eingang, im Kassenbereich oder dort, wo sich beliebte Produkte befinden, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen.
- Verwenden Sie dynamische, zeitabhängige Angebote: Nutzen Sie Countdowns und Blitzverkäufe, um sofort ein Gefühl der Krise zu erzeugen und die Kunden zu zwingen, sofortige, spontane Kaufentscheidungen zu treffen.
- Inhalte auf die Demografie des Käufers abstimmen: Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung der Inhalte das natürliche Einkaufsverhalten oder die Vorlieben des Kunden. So können beispielsweise Treuekarten genutzt werden, um Werbeaktionen vorzuschlagen, die auf die Einkaufsgewohnheiten der Kunden abgestimmt sind.
- Interaktive Funktionen einbinden: Funktionen wie Produktdetails, Angebote, spezielle Demos usw., um die Interaktion des Nutzers zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs zu erhöhen.
- Aktualisieren Sie den Inhalt ständig: Der Inhalt der digitalen Beschilderung sollte ständig aktualisiert werden, und zwar so, dass es keine Änderungen gibt, z. B. Werbung für saisonale Angebote, Änderungen des Lagerbestands, Änderungen der Produkte usw..

Fallstudien: Digitale Beschilderung Erfolgsgeschichten
- Walmart: Walmart führte die digitale Beschilderung in Selbstbedienungsbereichen ein. Sie warben für verwandte Produkte und erzielten einen Umsatzanstieg von 15% bei bestimmten Artikeln wie Snacks und Haushaltswaren, bei denen es sich um Impulskäufe handelt.
- Carrefour: 20% Umsatzsteigerung in der Feinkostabteilung von Carrefour durch den Einsatz digitaler Menütafeln Spontankäufe wurden durch Echtzeit-Angebote und gebündelte Werbeaktionen gefördert, die während der Haupteinkaufszeiten, z. B. an Wochenenden, sichtbar waren.
- Tesco: Eine Tesco-Umfrage ergab, dass der Kauf gesunder Lebensmittel um 18% zunahm, nachdem personalisierte Vorschläge über QR-Codes auf Bildschirmen angeboten wurden. Scannende Kunden, die die Gesundheitsrabatte nutzten, tätigten mehr geplante Käufe und erhöhten auch ihre Impulskäufe.
Schlussfolgerung
Die digitale Beschilderung von Supermärkten ist ein Schlüsselfaktor für Impulskäufe und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Durch die sorgfältige Platzierung von digitalen Bildschirmen, die Kunden durch interessante Echtzeit-Inhalte zu wichtigen Kaufzeitpunkten anlocken, können Supermärkte ungeplante Käufe erleichtern. Digital Signage kann die Konversionsrate und Interaktivität erheblich verbessern und in dynamischen Geschäften wichtige Informationen liefern.
Für Einzelhändler, die ihre Position auf dem Markt halten wollen, ist es eine gute Option, Digital Signage-Lösungen zu integrieren, da sie es den Kunden ermöglichen, neue Produkte und die aktuellen Angebote zu sehen, die von Zeit zu Zeit relevant und inspirierend sind. Digital Signage kann entweder Echtzeit-Promotions, personalisierte Empfehlungen oder interaktive Erlebnisse darstellen und könnte ein Lebensmittelgeschäft in ein Einkaufserlebnis verwandeln, das mehr anspricht.
Wenn Sie mehr über den Einsatz von Digital Signage Displays in Ihrem Geschäft erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an ZhSunyco®. und finden Sie die Lösung für Ihren Bedarf.