Umfassender Leitfaden: Verschiedene Arten von Verkaufsdisplays

Einführung

Displays im Einzelhandel sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu erregen und ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Displays sind nicht nur Verschönerungselemente, sondern erfüllen eine wichtige Marketingfunktion, indem sie Produkte, Marken und Dienstleistungen zum Verkauf vorstellen oder positionieren, ganz zu schweigen von der Beeinflussung des Markenimages und der Verkaufsleistung. Ihr Standort, ihre Beschaffenheit und ihre Form - ob es sich nun um ein attraktives Schaufensterdisplay, ein Display am Verkaufsort oder eine digitale Beschilderung handelt - können den Umfang der Kundenfrequenz, der Verkäufe und der Kundeninteraktionen bestimmen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Einzelhandelsdisplays, ihr Zweck und die Möglichkeiten des strategischen Einsatzes dieser Displays zur Verbesserung des Ladenlayouts, der Sichtbarkeit und des allgemeinen Kundenerlebnisses erörtert. Mit dem Wissen über Displays sind Unternehmen in der Lage, Entscheidungen zu treffen, die ihnen in der sich ständig verändernden Welt des Einzelhandels einen Vorteil verschaffen.

Arten von Verkaufsdisplays

Erkundung verschiedener Arten von Verkaufsdisplays

Um das Einzelhandelsumfeld zu verbessern und bestimmte Marketingziele zu erreichen, stehen den Einzelhändlern verschiedene Arten von Displays zur Verfügung, die alle mit bestimmten Merkmalen und zu bestimmten Zwecken geschaffen wurden, um die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen und das Markenbewusstsein zu steigern. Es ist wichtig, diese verschiedenen Optionen zu verstehen, um eine effektive und effiziente In-Store-Kommunikation zu entwickeln.

Anzeige TypGeeignete StandortePrimäre Zielsetzung
Eingangsbereich DisplaysLadeneingang, Begrüßung der KundenKunden in den Laden locken
Eigenständige DisplaysProminente Bereiche, neue ProduktbereicheInteresse an bestimmten Produkten wecken
POP AnzeigenIn der Nähe der Kasse, am Ende des GangesAnregung von Impulskäufen an der Kasse
Ladenregale DisplaysRegelmäßige RegalflächenVerbesserung der Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Produkten
GanganzeigenGänge im GeschäftKundenströme lenken und wichtige Produkte hervorheben
FensteranzeigenSchaufensterdie Aufmerksamkeit von Passanten auf sich ziehen, um Fußgänger anzulocken
Endkappen-DisplaysEnde der Gänge, hochfrequentierte BereicheAnkurbelung des Verkaufs, insbesondere bei Sonderangeboten oder neuen Artikeln
ThekendisplaysKassentische oder ServiceschalterErmutigung zu Spontankäufen in letzter Minute
Insel-DisplaysOffene Ladenflächen, Funktionsbereicheals Anlaufstelle für wichtige Produkte oder Werbeaktionen fungieren
Digitale AnzeigenStark frequentierte Bereiche, große BildschirmeAktualisierungen in Echtzeit bereitstellen, Kunden interaktiv einbinden

Displays im Eingangsbereich: Willkommen & Verlockend

Der erste Berührungspunkt befindet sich am Eingang des Geschäfts und wird als Eingangsdisplays bezeichnet, die wichtig sind, weil sie das erste sind, was ein Kunde beim Betreten des Geschäfts sieht. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Kunden zu begrüßen und ihr Interesse daran zu wecken, mehr über das Geschäft zu erfahren. Sie werden in der Regel verwendet, um für neue Produkte, Produkte einer bestimmten Saison oder eine besondere Botschaft zu werben, die das Unternehmen an die Kunden weitergeben möchte, sobald sie das Geschäft betreten. Manchmal werden auch Bannerständer in diese Displays integriert, um die Botschaft oder eine Werbeaktion zu verstärken. Ein guter Weg, um sicherzustellen, dass gute Ladenfronten attraktiv und einladend sind, ist es, den Kunden das Gefühl zu geben, dass er gerne einkaufen und entdecken möchte, was das Geschäft zu bieten hat.

Eingangsdisplays

Standalone-Displays: Anziehen & Informieren

Standalone-Displays sind in sich geschlossene Einheiten, die den doppelten Zweck erfüllen, das Interesse an bestimmten Produkten zu wecken oder eine Reihe von Produktvarianten zu zeigen. Sie sind aus jedem Blickwinkel sichtbar und lassen sich leicht auf der Bodenfläche anordnen, was sie ideal macht, um neue Produkte hervorzuheben, saisonale Artikel zu bewerben oder Themenbereiche einzurichten. Diese Displays können viel Platz beanspruchen, um eine beeindruckende visuelle Wirkung zu erzielen. Einzelhändler nutzen sie oft für Produkteinführungen oder saisonale Kampagnen, wenn sie wollen, dass die Kunden ihre Botschaft sehen und hören, um schnelles Interesse zu wecken. Um die Reichweite zu maximieren, können Bannerständer um den Ausstellungsbereich herum aufgestellt werden, und Abfallbehälter, die für die Werbung von Waren verwendet werden, können innerhalb des freistehenden Aufstellers platziert werden. Ein wirkungsvoll platzierter Aufsteller informiert die Kunden über die Produkte und weckt gleichzeitig ihr Interesse.

freistehende Displays

POP-Displays: Impulskäufe fördern

Point-of-Purchase-Displays (POP-Displays) sollen die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und den Impulsverkauf in kritischen Momenten der Entscheidungsfindung fördern. Dabei handelt es sich in der Regel um kleinere, freistehende Displays, die in der Nähe der Kassen, am Ende der Gänge und in anderen beliebten Bereichen aufgestellt werden, in denen die Kunden wahrscheinlich einkaufen. Süßigkeiten an den Kassen oder Werbegeschenke am Ende der Gänge sind einige Beispiele für POP-Displays. Diese Displays zwingen den Kunden zu Impulskäufen. Der Grund dafür ist, dass dem Kunden am Ende, wenn er den Kauf abschließen will, alle verlockenden Optionen angeboten werden.

Pop-Displays

Ladenregal-Displays: Platz maximieren

Ladenregale sind die grundlegendste Form der Verkaufsförderung im Einzelhandel, da sie die Hauptstruktur der traditionellen Ladenregale bilden. Sie sind dazu gedacht, Platz zu sparen und die Produkte möglichst effektiv zu kategorisieren. Regale sind die effektivste Art, den vertikalen und horizontalen Raum in einem Geschäft so zu nutzen, dass die Produkte leicht zugänglich sind und gut präsentiert werden. Strategische Regalierung bedeutet, ähnliche Produkte zusammenzustellen, Produkte mit hohen Gewinnspannen auf Augenhöhe zu platzieren und dafür zu sorgen, dass die Regale ein einheitliches und ordentliches Aussehen haben. Die richtige Anordnung der Regale erleichtert das Einkaufen und macht die Produkte für die Kunden im Geschäft attraktiver.

Ladenregale

Ganganzeigen: Kundenfluss leiten

Neben der Abgrenzung der Regaleinheiten dienen die Gangdisplays auch dazu, den Kundenverkehr zu steuern und die Sichtbarkeit der Produkte zu maximieren. Diese Anordnungen bestimmen zusammen mit den richtigen Auslagen die Richtung, in der die Kunden durch den Laden gehen, und die Produkte, die sich in ihrer Sichtlinie befinden. Der richtige Einsatz von Gangdisplays, wie z. B. Endkappen, Cross-Merchandising und Beschilderung, lenkt die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich und lädt sie dazu ein, sich von den Hauptgängen zu entfernen. Diese Auslagen tragen dazu bei, die Kunden anzuhalten, damit sie Produkte wahrnehmen können, die sie sonst nicht gesehen hätten. Auf diese Weise gestaltete Gänge erhöhen den Wert des Einkaufserlebnisses und die Wahrscheinlichkeit des Kaufs von Produkten.

Regalbediengeräte

Schaufenster-Displays: Schaufenstermagnet

Eine Schaufensterdekoration ist das Image eines Einzelhandelsgeschäfts, einer Marke oder eines Produkts und hat großen Einfluss auf die Markenbildung. Eine gut durchdachte Schaufensterdekoration schafft einen verlockenden Eindruck, der die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zieht. Nehmen Sie einen Fußgänger, der eine Schaufensterauslage betrachtet; wenn sie richtig gemacht ist, weckt sie die Kauflust des Kunden, fesselt seine Aufmerksamkeit und führt ihn ins Geschäft. Intelligente Schaufenster bieten mehr als nur ein Schaufenster für die Waren. Sie nutzen Beleuchtung, Accessoires und Themen, um wirkungsvolle und anspruchsvolle Geschichten zu erzählen, die die Aufmerksamkeit der Kunden fesseln. Die Kunst der Schaufensterdekoration beruht auf einer wirkungsvollen Erzählung und visuellen Komposition. Eine großartige Schaufensterdekoration konzentriert sich auf ein saisonales Element, hebt Produkte oder Marken hervor und erzählt eine Geschichte - all das macht aus Kunden Kunden.

Fensteranzeigen

End Cap Displays: Erstklassige Immobilien

Endkappen-Displays sind wie die Top-Standorte in den Lebensmittelgeschäften - sie sind auffällig und befinden sich am Ende eines Gangs, wo normalerweise viel Bewegung herrscht. Diese strategischen Standorte sind auffällig und werden zur Werbung für Sonderangebote, neue Produkte oder Produkte mit höheren Bruttomargen eingesetzt. Endkappen sind effektiv, weil sie nicht wie der normale Gangeinkauf sind, bei dem die Kunden nur durch die Regale stöbern; sie werden sofort zu einem bestimmten Bereich mit einer begrenzten Anzahl von Artikeln hingezogen. Gute Endkappen-Displays sind leicht verständlich und überzeugend und vermitteln ein Wertversprechen und eine Aufforderung zum Handeln. Sie dienen als kleine Werbetafeln am Ende eines Gangs im Geschäft und erhöhen so die Verkaufschancen in einem hart umkämpften Einzelhandelsmarkt.

Endkappenanzeigen

Thekendisplays: Impuls & Aufsatz

Thekendisplays sind nützlich für die letzten Verkaufspunkte an den Kassen und Servicetheken für zusätzliche Verkäufe. Diese Displays bieten eine großartige Gelegenheit, die Kaufentscheidung des Kunden zu unterstützen, indem sie kleine Produkte und Impulsprodukte präsentieren, die leicht in die Kaufentscheidung einbezogen werden können. Ideale Thekendisplays sind leicht zugänglich und ästhetisch ansprechend und enthalten kleine Artikel, die keine große Überlegung für den Kauf erfordern. Dazu gehören kleine Körperpflegeprodukte und Snacks, die zu den Impulskäufen gehören, die zum Gesamtumsatz beitragen.

Thekendisplays

Insel-Displays: Brennpunkte schaffen

Inselauslagen sind als visuelle Herzstücke eines Einzelhandelsgeschäfts gedacht und unterteilen die Gangreihen in Abschnitte, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf offener Fläche auf sich ziehen. Diese Displays sind in der Regel größer als andere und aufwendiger gestaltet, damit die Kunden zu bestimmten Bereichen des Ladens geführt werden können, die von Interesse sind, wie z. B. wichtige Produktkategorien und Werbethemen. Inselauslagen haben die Flexibilität, Kleidung, Haushaltswaren oder alles Mögliche auszustellen, da sie keine Grenzen haben. Die wirkungsvollsten Inselauslagen sind diejenigen, die thematisch gestaltet sind und ins Auge fallen, wodurch die Aufmerksamkeit mühelos auf sich gezogen werden kann und gleichzeitig die Kunden durch den Laden geführt werden, was den Verkauf sehr erfolgreich macht.

Inselanzeigen

Digitale Anzeigen: Modern Retail Edge

Digitale Displays sind ein Muss im heutigen Einzelhandelsumfeld, da sie einen Wettbewerbsvorteil für Geschäfte darstellen. Das Wachstum der digitalen Beschilderung bedeutet einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Einzelhändler mit ihren Kunden interagieren, da sie eine flexiblere und ansprechendere Alternative zu passiven statischen Displays bieten. LCD- und E-Ink-Technologien sind die Vorreiter dieses Wandels und bieten dem Einzelhandel jeweils unterschiedliche Vorteile. E-Displays erfüllen die Nachfrage des modernen Verbrauchers nach den neuesten Informationen, interaktiven Erlebnissen und persönlicher Betreuung. Die Inhalte können leicht variiert werden, was schnelle Preisänderungen, dynamische Werbung und Multimedia-Präsentationen ermöglicht, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen. Für zukunftsorientierte Einzelhändler, die ihre Geschäfte modernisieren und die Interaktion mit den Kunden verbessern wollen, sind digitale Displays ein unverzichtbares Instrument. Einzelhändler, die die Vorteile dieser Displays nutzen wollen, sollten sich an Lösungsexperten wenden, damit sie eine angemessene Anleitung für effektive, maßgeschneiderte Lösungen erhalten.

Digitale Anzeigen

Warum Zhsunyco® wählen: Ihr Partner für digitale Anzeigen

Digitale Displays bieten erhebliche Wettbewerbsvorteile für Einzelhändler und sind nicht länger optional. Zhsunyco® bietet mit fortschrittlichen LCD-, E-Ink- und ESL-Displays modernste Lösungen für den Einzelhandel. Mit Zhsunyco® können Einzelhändler über die statische Beschilderung hinausgehen und dynamische, ansprechende Geschäfte entwickeln.

Zhsunyco® bietet überlegene digitale Display-Lösungen mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Einzelhandelsbranche, die unterstützt:

  • Vielseitige Technologien: Jeder Aspekt des Einzelhandels wird mit einer breiten Palette von LCD-, E-Ink- und ESL-Lösungen abgedeckt, von dynamischer Werbung bis zu effizienter Preisgestaltung.
  • Intelligente eRetail-Server: Die Zhsunyco® eRetail Software garantiert nahtlose Integration und benutzerfreundliche Bedienung. Sie verfügt über optimierte Kompatibilität (NET 6.0, Windows, Linux, MACOS, Docker), mobilfähige Apps (Android/iOS) und eine anpassbare Benutzeroberfläche.
  • Erhöhte Effizienz und Genauigkeit: ESL-Lösungen tragen dazu bei, die Effizienz und Genauigkeit des Preisfindungsprozesses zu erhöhen, Fehler zu minimieren und die Zeit der Mitarbeiter zu entlasten.
  • Faszinierende Kundenerlebnisse: LCD- und E-Ink-Displays ermöglichen eine bessere Markenwahrnehmung, dynamische Inhalte und überzeugende Werbemaßnahmen.

Die integrierten digitalen Display-Lösungen von Zhsunyco® sorgen für mehr Effizienz, Kundenbindung und Rentabilität und ermöglichen es modernen Einzelhändlern, sich einen echten Vorteil in einem wettbewerbsintensiven Ökosystem zu verschaffen. Gehen Sie eine Partnerschaft mit Zhsunyco® ein, um die Zukunft Ihrer Einzelhandelsflächen zu sichern.

Wie wählt man Displays für sein Geschäft aus?

Die Wahl der richtigen Einzelhandelsdisplays, einschließlich der Möbeldisplays, ist von entscheidender Bedeutung für die effektive Verwaltung Ihres Geschäfts, Ihrer Produkte und Ihrer Kunden, um den Einzelhandelsumsatz zu steigern. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, um die richtige Wahl zu treffen:

  • Überlegen Sie sich Ihren Ladentyp und Ihr Layout

Die Struktur Ihres Geschäfts hat Auswirkungen auf die Auslagen, die Sie auswählen möchten, und ist äußerst wichtig. Ein Bekleidungsgeschäft hat andere Anforderungen an die Auslage als ein Supermarkt oder ein kleines Lebensmittelgeschäft. Denken Sie an den zugewiesenen Platz, die Gesamtatmosphäre, die Gangstruktur und die Deckenhöhe Ihres Geschäfts. Eine Boutique bevorzugt vielleicht Inselauslagen und elegante, an der Wand befestigte Exponate, um ein exklusives Ambiente zu schaffen, während ein Supermarkt vielleicht eindrucksvolle Endkappenauslagen, Gondelauslagen und robuste Regale für die Präsentation von Produkten mit hohem Volumen benötigt.

  • Produktmerkmale und Zielgruppe

Ihre Produkte und die Eigenschaften Ihres Zielpublikums sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Schmuck oder Elektronikartikel sind sehr wertvoll und haben einen gewissen visuellen Reiz, daher benötigen sie eine raffinierte Präsentation und eine Lichtquelle, die die hochwertigen Merkmale hervorhebt. Im Gegensatz dazu sind für Waren des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel funktionale Regale oder POP-Displays erforderlich, die sich auf Bequemlichkeit und Preis konzentrieren. Berücksichtigen Sie Form, Größe und visuelle Attraktivität Ihrer Produkte sowie die demografischen Merkmale, Einkaufsgewohnheiten und Erwartungen Ihrer Zielkunden.

  • Haushalt und langfristige Investitionen

Budgetbeschränkungen und die angestrebte langfristige Rentabilität der Investition sind bei der Entscheidung über die Wahl des Displays zu berücksichtigen. Ein maßgefertigtes Display stellt eine weitaus größere Investition dar, die ein längerfristiges Branding und eine Verbesserung des Erscheinungsbildes des Geschäfts erwarten lässt, während ein DIY-Display für ein kleines Unternehmen oder eine kurzfristige Werbeaktion weitaus wirtschaftlicher ist. Schätzen Sie Ihr Budget ab und prüfen Sie die möglichen Erträge der verschiedenen Displays. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf den Anschaffungspreis, sondern berücksichtigen Sie auch die Lebensdauer der Displays sowie die Kosten für Wartung und Änderungen im Laufe der Jahre.

Arten von Verkaufsdisplays

Die Auslagen im Einzelhandel sind aufgrund des technologischen Wandels und der Erwartungen der Kunden dynamisch. Mehrere Faktoren, die in der Einzelhandelsanzeige in der Zukunft berücksichtigt werden, sind wie folgt;

Personalisierte und interaktive Displays

Interaktivität ist neben der Personalisierung ein entscheidendes Element moderner Hightech-Displays im Einzelhandel. Denken Sie an Displays, die ihren Inhalt in Echtzeit an die demografischen Daten der Kunden, frühere Einkäufe und visuelle Analysen anpassen. Touchscreens, Augmented Reality (AR) und personalisierte digitale Displays verwandeln herkömmliche Displays in aktive Beteiligungsinstrumente. Dieser Trend ist eine Reaktion auf die modernen Verbraucher, die mehr Engagement und Reaktionsfähigkeit von Marken erwarten und bereit sind, mehr als nur die passive Produktpräsentation zu nutzen.

Intelligente und datengesteuerte Displays

Analytik und Daten definieren die Zukunft der Einzelhandelsdisplays neu und machen sie zu einem der wichtigsten Elemente. Die Integration von Internetverbindung, Datenanalyse und Sensoren in intelligente Displays erleichtert es den Einzelhändlern, nützliche Informationen über das Kundenverhalten zu sammeln. Das Visual Merchandising kann nun in Echtzeit auf der Grundlage der Verhaltensanalyse geändert werden, um die Effektivität der Auslage und des Einkaufs zu messen. Die intelligenten Displays sind datengesteuert, d. h. sie können Änderungen auf der Grundlage des Verkehrs im Geschäft, des Lagerbestands oder sogar des Wetters automatisieren, was eine Maximierung der Verkaufszahlen und der Effizienz anderer Marketingstrategien ermöglicht. Diese Fortschritte bei der Intelligenz der Displays ermöglichen es den Einzelhändlern, beim Visual Merchandising auf echte Daten zurückzugreifen und nicht auf unbegründete Annahmen.

Nachhaltige & umweltfreundliche Displays

Umwelt und Nachhaltigkeit rücken für Verbraucher und Unternehmen immer mehr in den Mittelpunkt. Umweltfreundliche Materialien, energiesparende Funktionen und weniger schädliche Designelemente werden in der Zukunft Teil der Einzelhandelsausstellungsbranche sein. Von Displays, die aus Abfallmaterialien hergestellt werden, bis hin zur Verwendung von elektronischen Schildern, die Papier einsparen, entsprechen nachhaltige Displays den Anforderungen eines sozial verantwortlichen Einzelhandels. Der Einsatz nachhaltiger Praktiken bei der Gestaltung von Displays bedeutet nicht nur soziale Verantwortung, sondern auch einen Mehrwert für die Marke und die Kunden.

Arten von Verkaufsdisplays

Schlussfolgerung: Optimieren Sie Ihre Einzelhandelsflächen

Die Optimierung des Dekors in Ihrem Einzelhandelsgeschäft ist ein entscheidendes Element der Eckpfeiler der Kommunikation, des Marketings und sogar der Aufrechterhaltung der Marke. In der heutigen Gesellschaft sehen sich Unternehmen mit komplizierten Problemen konfrontiert. Die erfolgreiche Optimierung der Ladenfläche geht über das bloße Visual Merchandising hinaus und erfordert umfassende Kenntnisse über verschiedene Formen von Displays, ihre Arten und die Feinheiten ihrer Platzierung. Um das Bewusstsein zu schärfen und den modernen Verbraucher zu erreichen, müssen Einzelhändler konkrete Ziele und langfristige, messbare Pläne zur Verbesserung ihrer In-Store-Kommunikation aufstellen. Handeln Sie also jetzt und evaluieren Sie Ihre aktuellen und zukünftigen Einzelhandelsdisplays, um zu gewährleisten, dass Ihr physisches Umfeld optimal auf einen kontinuierlichen Erfolg in einem sich ständig verändernden Umfeld vorbereitet ist.

Hat Ihnen die Lektüre gefallen? Es gibt noch mehr, wo das herkommt! Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wunderbar! Teilen Sie diesen Fall:

Inhaltsübersicht

Kontaktieren Sie uns jetzt!

    Mit Fachleuten sprechen

      *Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.