Entdecken Sie verschiedene Arten von Digital Signage für Ihr Unternehmen

Was ist Digital Signage und warum es im Jahr 2025 wichtig ist

Digital Signage ist ein Phänomen, bei dem digitale Bildschirme, LED-Wände und Projektoren eingesetzt werden, um Informationen zu vermitteln, für Produkte zu werben und an der Bereitstellung von Echtzeitinformationen teilzunehmen. Digital Signage ist ein Instrument, das im Jahr 2025 in Unternehmen aller Branchen zu einer Notwendigkeit wird. Die digitale Beschilderung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kunden ansprechen, sowohl in Einzelhandelsgeschäften, Einkaufszentren, Verkehrszentren als auch im Außenbereich, und bietet dynamische Inhalte, die die Aufmerksamkeit des Publikums auf eine bessere Art und Weise als herkömmliche Beschilderung fesseln und ansprechen.

Der Markt für digitale Beschilderung ist im Wachstum begriffen. Global Market Insights geht davon aus, dass der Markt eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,5 aufweist, da er im Jahr 2024 schätzungsweise 22 Mrd. USD erreichen wird und bis 2034 voraussichtlich 49,4 Mrd. USD erreichen wird. Diese Entwicklung unterstreicht die Tatsache, dass Digital Signage keine Modeerscheinung mehr ist, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie, der den Unternehmen enorme Möglichkeiten bietet, ihr Publikum auf neue und effektive Weise anzusprechen.

Mit den Fortschritten der Digital Signage-Technologie können Unternehmen heute zahlreiche Lösungen finden, die für verschiedene Bedürfnisse und Hintergründe geeignet sind. Interaktive digitale Beschilderung im Einzelhandel, Videowände für Großveranstaltungen und alle Arten von digitaler Beschilderung haben ihren eigenen Nutzen. In diesem Beitrag werden 10 wichtige Formen von Digital Signage vorgestellt und erläutert, wie sie die Kommunikation in Ihrem Unternehmen, die Kundenbindung und das Kundenerlebnis verbessern können. Dazu gehören alle digitalen Plakate und die mobile digitale Beschilderung, die alle spezifisch für die Unternehmensziele und die Umgebungen sind.

Arten von Digital Signage: Ein praktischer Leitfaden

Bei der Entscheidung über die geeignete Digital Signage-Lösung für Ihr Unternehmen müssen Sie den Anwendungsfall, die Vorteile und die geeigneten Umgebungen berücksichtigen. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der 10 Arten von Digital Signage anhand dieser pragmatischen Aspekte.

Art der Digitale BeschilderungAnwendungsfallWichtigste VorteileBeste Umwelt
1. Digitale PlakateProduktwerbung, VeranstaltungshinweiseEinfach, kostengünstig, leicht zu aktualisieren, auffallendEinzelhandelsgeschäfte, öffentliche Plätze, Verkehrsknotenpunkte
2. Digitale MenütafelnMenüs, Werbeaktionen, BestellungsaktualisierungenInhaltsänderungen in Echtzeit senken die DruckkostenRestaurants, Cafés, Fast-Food-Ketten
3. Interaktiv Digitale BeschilderungKundenbindung, ProdukterkundungPersonalisierte Erlebnisse, stärkere Einbeziehung der KundenEinzelhandel, Messen, Ausstellungen, Einkaufszentren
4. Video-WändeGroßflächige Werbung, immersive ErlebnisseHohe visuelle Wirkung, anpassbare Inhalte in allen PanelsEinkaufszentren, Stadien, Flughäfen, Fachmessen
5. Digitale WerbetafelnAußenwerbung, standortbezogene WerbungHohe Sichtbarkeit, Echtzeit-Updates, witterungsbeständigHochfrequentierte Außenbereiche, Autobahnen und Stadtzentren
6.LCD & LED AnzeigenProduktwerbung, Echtzeitinformationen, interaktive ErlebnisseKlare, auffällige Bilder, flexibel für verschiedene Formen, energieeffizientEinzelhandel, Verkehrsknotenpunkte, öffentliche Plätze, Außenanlagen
7. Mobil Digitale BeschilderungWerbung für unterwegs, Event-PromotionsFlexibilität, Anpassungsfähigkeit und Aktualisierung von Inhalten in EchtzeitVeranstaltungen im Freien, Messen, Marketingkampagnen
8. Displays für Unternehmens- und interne KommunikationUpdates für Mitarbeiter, interne AnkündigungenKommunikation in Echtzeit verbessert den InformationsflussBüroräume, Pausenräume, Firmenlobbys
9. Wegweiser und VerzeichnisbeschilderungNavigation, ortsbezogene InformationenInteraktive, personalisierte Wegbeschreibung, Echtzeit-UpdatesFlughäfen, Einkaufszentren, Firmenbüros, Krankenhäuser
10. Projektionsbasierte und transparente DisplaysVisuelles Storytelling, ProduktpräsentationenFesselnd, immersiv, kreativ, platzsparendMuseen, Einzelhandelsgeschäfte und Unterhaltungseinrichtungen

1. Digitale Plakate: Der Einstieg in die moderne Werbung

Als Ausgangspunkt für die Einführung digitaler Anzeigen für ein Unternehmen sind digitale Plakate nach wie vor eine kostengünstige und einfach zu verwendende Option. Diese Plakate werden meist in Einzelhandels- und öffentlichen Bereichen angebracht und sind so konzipiert, dass sie den fließenden Verkehr erfassen. Der angezeigte Inhalt umfasst Marketing- und Werbeangebote für die Öffentlichkeit sowie Echtzeit-Beschilderungen und Nachrichten.

Was digitale Plakate einzigartig macht, ist ihre Wirksamkeit bei minimalem Aufwand. Ein großer digitaler Bildschirm kann jeden Inhalt präsentieren, egal ob es sich um ein Standbild oder eine Bewegung handelt, und kann für verschiedene Tageszeiten, Sonderangebote oder saisonale Kampagnen angepasst werden. Sie können in Einkaufszentren und Verkehrsterminals aufgestellt werden und ziehen mit ihren satten Farben und hochauflösenden Bildern die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich.

Darüber hinaus können digitale Plakate interaktive Elemente wie QR-Codes und Links zu sozialen Medien enthalten, die es dem Publikum ermöglichen, sich mit dem Inhalt zu verbinden. Wenn man eine einfache Anzeige in ein Gesprächsinstrument verwandelt, wird der Inhalt aufgewertet und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich die Kunden mit dem Produkt oder der Dienstleistung auseinandersetzen.

Digital Signage-Inhalte

2. Digitale Menütafeln: Aufwertung des Lebensmittel- und Getränkemarketings

Die digitalen Menütafeln haben die Art und Weise verändert, in der Lebensmittel- und Getränkehersteller mit ihren Kunden interagieren. Diese interaktiven Bildschirme werden anstelle der herkömmlichen festen Speisekarten verwendet und ermöglichen es Restaurants, Cafés und Fast-Food-Ketten, aktuelle Updates, Sonderangebote und Werbeaktionen zu präsentieren. In einem Drive-Thru oder einem überfüllten Restaurant bieten die digitalen Menütafeln den Kunden ein besseres Erlebnis mit leicht lesbaren und leicht verständlichen Inhalten, die sich leicht an die jeweilige Situation anpassen lassen.

Digitale Menütafeln ermöglichen es Unternehmen, den Inhalt in Echtzeit zu aktualisieren, was in der Lebensmittelbranche, in der Zeit ein wichtiger Faktor ist, von großer Bedeutung ist. Restaurants können Sonderangebote ersetzen, neue Produkte ankündigen oder sogar Nährwertangaben in Echtzeit anzeigen, was die Effizienz erhöht und eine schnelle Reaktion auf die Kundennachfrage ermöglicht.

Darüber hinaus sind digitale Menütafeln energiesparend und witterungsbeständig, so dass sie überall eingesetzt werden können, egal ob in Innenräumen oder im Freien. Sie halten direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen und anderen Umweltbedingungen stand und können daher im Laufe der Zeit nicht beschädigt werden und an verschiedenen Orten die gleiche Leistung erbringen.

Digitale Beschilderung für Restaurants

3. Interaktive digitale Beschilderung: Fesseln, informieren und bekehren

Da Unternehmen nach neuen Wegen suchen, um ihre Kunden anzusprechen, ist interaktive digitale Beschilderung zu einer der gefragtesten Arten von Beschilderung geworden. Diese Displays sind so konzipiert, dass die Benutzer direkt mit den Inhalten interagieren können, und ihre immersiven Fähigkeiten sind unvergleichlich. Kunden können durch Berührung, Bewegung oder sogar durch das Scannen eines QR-Codes mit Informationen, Produkten und Dienstleistungen interagieren, und zwar in ihrem eigenen Tempo.

In Einzelhandelsgeschäften können interaktive Displays als virtuelle Assistenten eingesetzt werden, da sie die Kunden zu den entsprechenden Produkten leiten, Werbeaktionen anzeigen oder sogar personalisierte Empfehlungen aussprechen können, je nach den Eingaben der Kunden. Diese Art von interaktivem Erlebnis zieht nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich, sondern vermittelt auch das Gefühl der Beteiligung, so dass es wahrscheinlicher ist, dass der Kunde ein zahlender Kunde wird.

Darüber hinaus können diese Displays auch Kunden über Produkte oder Dienstleistungen informieren, indem sie detailliertere Informationen und visuelle Hinweise liefern, als dies mit herkömmlicher Beschilderung möglich ist. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, sei es durch Digital Signage-Inhalte, die neue Produkte vorstellen, oder durch Lehrvideos über die Werte oder Prozesse eines Unternehmens. Und dynamische Inhalte bedeuten, dass solche Anzeigen ständig aktualisiert werden, so dass ihre Botschaft immer neu und aktuell ist.

Was ist Digital Signage 2

4. Video-Wände: Aufmerksamkeit in großem Maßstab gewinnen

Videowände können überall dort eingesetzt werden, wo die Botschaft eindrucksvoll und großflächig dargestellt werden soll, z. B. in Einkaufszentren, auf Messen oder in Verkehrsknotenpunkten. Videowände bestehen aus mehreren Bildschirmen, die zu einem riesigen Display kombiniert werden. Sie haben das Potenzial, hochauflösende Videos, Werbematerialien und sogar Social-Media-Live-Feeds zu zeigen und ziehen mit Leichtigkeit große Menschenmengen an.

Die immersiven Techniken, mit denen Videowände die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sind grenzenlos. Ein Einzelhandelsgeschäft könnte eine Videowand nutzen, um seine Kollektion in einem beeindruckenden visuellen Format zu präsentieren, oder ein Museum könnte ein fesselndes interaktives Lernerlebnis gestalten. Nur Videowände können einen Grad an Wirkung und Immersion erreichen, den kleinere Displays einfach nicht nachbilden können.

Schließlich bieten Videowände grenzenlose kreative Möglichkeiten, da sie auf jedem Anzeigefeld unterschiedliche Inhalte zulassen oder Videos, Werbung und Echtzeitinformationen in einen zusammenhängenden Stream integrieren können. Dies und die unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten machen Videowände zu einer unverzichtbaren Ressource für Werbetreibende und Ersteller von Inhalten.

5. Digitale Werbetafeln: Dominanz der Außenwerbung

Digitale Werbetafeln sind eine wichtige Art der Außenwerbung. Durch den Erwerb großer Außenflächen an gut sichtbaren Orten wie Autobahnen, Innenstädten, großen Veranstaltungsorten und Event-Arenen können große Anzeigen geschaltet werden. Plakatwände ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und sind so gestaltet, dass sie bunte und hochauflösende Bilder zeigen. Aufgrund ihrer Wirkung sind sie eine beliebte Art der Werbung.

Die Flexibilität der Werbung ist vor allem in der Außenwerbung wichtig, und digitale Werbetafeln ermöglichen dies durch Fernzugriff und Änderungen an der Werbung. Diese Echtzeitmanipulation der Werbung hilft den Vermarktern, die Beschilderung schnell zu ändern, um trendige Produkte, aktuelle Ereignisse und die aktuellen und wechselnden Wetterbedingungen zu berücksichtigen. Eine wetterbedingte Änderung der Werbung kann zum Beispiel für Outdoor- und Sommerkleidung erfolgen.

Digitale Werbetafeln ermöglichen es, die Werbung an verschiedene Tageszeiten anzupassen. Gezielte Außenwerbung lässt sich leicht auf lokale Ereignisse abstimmen, und die Werbung kann an unterschiedliche Verhaltensweisen des Publikums angepasst werden. Diese Ergänzungen machen die digitale Werbetafel zu einer effektiven Marketingstrategie für Außenwerbung.

digitale Werbetafel

6. LCD- und LED-Anzeigen: Vielseitige und effiziente Digital Signage-Lösungen

Sowohl LCD- als auch LED-Displays kommen für den Einsatz als Digital Signage in Frage; beide sind hochauflösend, farbstark und widerstandsfähig. Die LCD-Displays basieren auf der Flüssigkristalltechnologie und einer konventionellen Fluoreszenz-Hintergrundbeleuchtung, während die LED-Displays auf der LED-Hintergrundbeleuchtung basieren, die energieeffizienter ist und einen kleineren Formfaktor hat. Beide bieten qualitativ hochwertige Bilder und sind klar genug, um an einer Vielzahl von Orten angezeigt zu werden, z. B. in Einzelhandels- und Transitbereichen.

Der Unterschied zwischen LED-Anzeigen und LCD-Anzeigen besteht darin, dass sie energieeffizienter und heller sind und sich daher ideal für großflächige Außenwerbung eignen. LCD-Displays hingegen sind für den Einsatz in Innenräumen, z. B. im Einzelhandel oder in der Öffentlichkeit, geeignet und weniger kostspielig. Die beiden Technologien sind in ihrer Form flexibel, da sie quadratisch, rund oder stabförmig sein können, so dass die Unternehmen die Technologie auswählen können, die ihren Bedürfnissen entspricht.

Sowohl LCD- als auch LED-Displays sind sehr vielseitig, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, und können für die Anzeige von Produktwerbung, Live-Informationen und Interaktion verwendet werden. Sie ermöglichen es Unternehmen, mit ihren Kunden zu interagieren und ihre Marken in großen Umgebungen zu bewerben, da sie dynamische Inhalte darstellen können.

10% sparen, intelligenter verkaufen

Verwandeln Sie Ihr Geschäft mit modernen ESL-, E-Ink- und LCD-Displays die die Effizienz und die Kundenbindung steigern.

  • 12+ Jahre Erfahrung: Vertraut von 41.500+ Geschäfte in 180+ Länder.

  • Innovative Technologie: KI-gesteuerte Preisgestaltung und Echtzeit-Updates zur Verbesserung Ihrer Einzelhandelsaktivitäten.

  • Qualitätssicherung: ISO 9001 zertifiziert, mit fortgeschrittene Prüfung und Fehlerquoten unter 0.0018%.

7. Mobile digitale Beschilderung: Marketing in Bewegung

Mobile Digital Signage ist eine besondere Form der Werbung und der Kommunikation mit potenziellen Kunden, die unterwegs sind. Ob in einem Auto, auf einer Messe oder bei einer Veranstaltung, die mobilen Displays ermöglichen es den Unternehmen, ihre Marketingbotschaften an neue Orte zu tragen und sogar verschiedene Zielgruppen auf ihrer Ebene zu treffen. Diese digitale Beschilderung kann vor allem dann eingesetzt werden, wenn es darum geht, ein bestimmtes Publikum in belebten Zonen oder bei Freiluftveranstaltungen anzusprechen.

Mobilität verbessert die Kundeninteraktion. Digital Signage Player, die für den Außenbereich konzipiert sind, können an Fahrzeugen befestigt werden, sei es ein LKW, ein Fahrrad oder ein Auto. Lastwagen mit Werbung können zum Beispiel auch an einen gewünschten Ort gebracht werden. Mobile Player, die für den Außenbereich konzipiert sind, können auch für die Werbung unterwegs eingesetzt werden. Mobile Digital Signage kann für zeit- und ortsabhängige Sonderangebote genutzt werden. Unternehmen können die Werbung unterwegs je nach Zielgruppe und Standort ändern. Mobile Digital Signage ermöglicht eine personalisierte Kundeninteraktion über eine unbesetzte Fernbedienung.

Digital Signage Hersteller

8. Displays für Unternehmens- und interne Kommunikation

Digital Signage bietet einen innovativen Ansatz für die interne Kommunikation. Mit Hilfe von Displays für die Unternehmens- und interne Kommunikation können Unternehmen ihre Mitarbeiter über die neuesten Unternehmensnachrichten, Updates und aktuelle Leistungskennzahlen informieren. Diese Bildschirme werden in Bereichen wie Pausenräumen, Lobbys und anderen Gemeinschaftsbereichen aufgestellt und stellen sicher, dass jeder bei Bedarf auf wichtige Informationen zugreifen kann.

So können Unternehmen beispielsweise aktuelle Informationen über Ereignisse im Unternehmen und sogar Echtzeit-Leistungskennzahlen und -Erfolge der Mitarbeiter kommunizieren. Für Organisationen, die in sicherheitskritischen Branchen tätig sind, kann Digital Signage wichtige Gesundheits- und Sicherheitsinformationen vermitteln, auf die die Mitarbeiter jederzeit Zugriff haben müssen.

Der vielleicht größte Vorteil von Corporate Digital Signage ist die verbesserte Kommunikation. Unternehmen können Informationen planen und sogar an bestimmte Bildschirme senden lassen, um sicherzustellen, dass die Informationen aktuell sind, und um sich den Ärger über umständliche, manuelle Aktualisierungen zu ersparen.

Digitale Schilder mit Unternehmensinformationen

9. Wegweiser und Verzeichnisbeschilderung: Bessere Navigation für Besucher

Wegweiser und Beschilderungen helfen Besuchern, den Weg zu den komplexesten Bereichen zu finden, z. B. in Einkaufszentren, Flughäfen, Krankenhäusern oder Firmenbüros. Diese Online-Anzeigen bieten leicht verständliche interaktive Karten und Routenführungen, die es den Kunden ermöglichen, Orte zu finden, die schnellsten Routen zu finden und in Echtzeit zu erfahren, auf welchen Straßen es zu Verzögerungen oder Baustellen kommt.

Der Hauptvorteil der interaktiven Wegfindung ist die Möglichkeit, ein persönliches Erlebnis zu bieten. Das System ermöglicht es Besuchern, ihr Ziel einzugeben, und das System erstellt sofort eine individuelle Wegbeschreibung, um Zeit und Verwirrung zu vermeiden. Die relevanten Echtzeit-Informationen, die auf diesen Bildschirmen angezeigt werden können, bieten auch die Möglichkeit, Informationen über Einrichtungen oder Veranstaltungen in der Umgebung des Benutzers anzuzeigen, was das Benutzererlebnis verbessert.

Digitale Wegweiser können auch aus der Ferne aktualisiert werden. Auf diese Weise kann ein Unternehmen den Inhalt schnell aktualisieren, um Änderungen, einschließlich neuer Gebäudestrukturen oder vorübergehender Schließungen, zu berücksichtigen. Auf diese Weise wird die Beschilderung präzise und effizient, was zu einem reibungslosen und angenehmen Erlebnis für den Besucher beiträgt.

Wegweiser und Verzeichnisbeschilderung

10. Projektionsgestützte und transparente Displays: Die Zukunft des visuellen Geschichtenerzählens

Die digitale Beschilderung wird durch projektionsbasierte und transparente Displays neu definiert. Projektionsbildschirme verwandeln nahezu jede Oberfläche - Wände, Böden oder Fenster - in berührbare Beschilderungen, die das Publikum auf neue und innovative Weise ansprechen. Durch die Anlehnung der digitalen Inhalte an die reale Welt kann das Interesse der Kunden auf eine Art und Weise geweckt werden, wie es den Unternehmen bisher nicht gelungen ist.

Transparente Displays hingegen ermöglichen es, digitale Inhalte auf transparenten Glas- oder Acryloberflächen zu sehen, ohne den dahinter liegenden Inhalt zu verdecken. Dies ermöglicht unendliche Möglichkeiten der visuellen und interaktiven Erfahrung. Einzelhändler können Artikel in einer neuen Perspektive präsentieren, während Museen oder Galerien digitale Inhalte auf Displays projizieren können, um Tiefe und Kontext zu vermitteln.

Diese Technologien verbinden den physischen und den digitalen Raum und bieten neue Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen, Produkte zu präsentieren und mit den Kunden zu interagieren, was mit herkömmlicher Beschilderung nicht möglich ist. Mit ihrer Entwicklung können wir mit ihrer zunehmenden Verbreitung im gesellschaftlichen und geschäftlichen Leben rechnen.

Projektionsbasierte und transparente Displays

Wie Sie den richtigen Digital Signage-Typ für Ihr Unternehmen auswählen

Die Auswahl der richtigen Art von Digital Signage ist entscheidend für die Maximierung Ihrer Unternehmensinvestitionen und die effektive Kommunikation mit Ihren Kunden. Da es eine breite Palette von Lösungen gibt, kann die Auswahl schwierig sein. Deshalb ist es wichtig, einige grundlegende Überlegungen anzustellen, um die für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Digital Signage-Lösungen auf kosteneffiziente Weise zu ermitteln.

  • Beschilderung sollte zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passen

Als Erstes sollte man sich überlegen, welche Art von Beschilderung den Bedürfnissen des Unternehmens am besten entspricht und in welcher Umgebung sie eingesetzt werden soll. So werden in Einzelhandelsgeschäften in der Regel digitale Menütafeln und interaktive Beschilderungen verwendet, während größere Flächen, wie Videowände und Wegweiser, eher in großen Räumen wie Verkehrszentren eingesetzt werden.

  • Berücksichtigen Sie den Fußverkehr und die Art des Inhalts

Bei der Auswahl einer Art von digitaler Beschilderung sollten Sie sich auf folgende Faktoren konzentrieren: Fußgängerverkehr, Länge der Beschilderung und die Art des Inhalts, den Sie anzeigen möchten. Wenn es sich um einen stark frequentierten Bereich handelt, z. B. ein Einkaufszentrum oder einen Außenbereich, sollten Sie sich für digitale Außenwerbung wie LED-Bildschirme oder digitale Werbetafeln entscheiden, die Beschilderungen anzeigen können und den Elementen im Freien standhalten. In Innenräumen wird der Kunde stärker eingebunden, wenn Sie interaktive Displays oder digitale Poster verwenden.

  • Bewerten Sie die Inhaltsverwaltungssystem

Das Content-Management-System ist ein Schlüsselelement. Die Software bietet verschiedene Funktionen für die Verwaltung, Konsolidierung und Aktualisierung von Inhalten auf mehreren Displays. Vergewissern Sie sich, dass Sie das System per Fernzugriff aktualisieren können, um Nachrichten je nach Tageszeit, Wetterlage oder bestimmten Werbeaktionen zu ändern. Vergewissern Sie sich auch, dass das von Ihnen erworbene System die von Ihnen gewünschte Art von Inhalten verarbeiten kann, seien es bewegte Bilder, interaktive Inhalte oder die Anzeige von Live-Daten.

  • Zukünftige Visionen Digitale Beschilderung Lösungen

Überlegen Sie, welche Weiterentwicklungen Sie bei Digital Signage-Lösungen benötigen. Da sich die Digital Signage-Technologie ständig weiterentwickelt, müssen Ihre Lösungen zusätzliche Funktionen wie interaktive Beschilderung, QR-Codes und mobile Displays integrieren. Entscheiden Sie sich für Digital Signage-Lösungen, die Skalierbarkeit und Integrationsmöglichkeiten mit anderen Marketing-Tools bieten, damit Ihre Beschilderung auch bei der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens relevant bleibt.

digitale Beschilderung

Auf dem Weg ins Jahr 2025 werden die Fortschritte in der Digital Signage-Technologie die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, weiter verändern. Die zu erwartenden Entwicklungen in dieser Technologie sind das Ergebnis des Bedarfs an personalisierten, ansprechenden und umweltfreundlichen digitalen Erlebnissen.

  • Integration von AI und Maschinelles Lernen

In dem Maße, in dem Kunden die Beschilderung monetarisieren, werden Unternehmen mehr KI-Funktionen hinzufügen, die Maschinen helfen, das Kundenverhalten besser zu verstehen und den Inhalt der Beschilderung zu automatisieren. Mehr Kunden werden zufrieden sein, und die Inhalte werden für den Kunden in Echtzeit relevanter. Die Werbeinhalte, die die Kunden sehen, werden programmierbar und passen sich den Vorlieben, dem Verhalten und den Aktionen der Kunden an.

  • Wachsende Bedeutung von interaktiven Displays

Auf dem heutigen Markt ist die Einführung interaktiver digitaler Beschilderung ein wachsender Trend. Unternehmen beginnen damit, interaktive Displays zu implementieren, mit denen die Kunden ihre Erfahrungen selbst gestalten können. Diese Displays können durch den Einsatz von Touchscreens, Bewegungsmeldern und sogar Sprachsteuerung interaktiv sein und machen statische Beschilderungen überflüssig. Im Einzelhandel wird die Verbesserung des Kundenerlebnisses durch virtuelle Anproben und maßgeschneiderte Vorschläge immer mehr zum Branchenstandard. In der Branche sind Innovationen im Bereich der interaktiven Kundenansprache nicht mehr nur optional, sondern werden aktiv in die Verbesserung von cx in der Branche integriert.

  • Fokus auf Nachhaltigkeit

Im Bereich der digitalen Beschilderung ist die Integration ökologisch nachhaltiger Ansätze ein wachsender Trend. Der Einsatz energieeffizienter Produkte wie LED- und OLED-Displays in Unternehmen hat sich positiv auf die Umwelt und die Nachhaltigkeit ausgewirkt. Diese Produkte erzeugen lebendigere und hellere Bilder, die dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und zu halten, während sie gleichzeitig den Energieverbrauch insgesamt senken. Für Unternehmen, die ihre Betriebskosten und Umweltauswirkungen reduzieren möchten, stehen energieeffiziente Beschilderungslösungen zur Verfügung. Die Einführung energieeffizienter digitaler Beschilderung wird sich insgesamt positiv auf die Umwelt auswirken.

  • Aufstieg der Erweiterte Realität (AR) und Virtuelle Realität (VR)

Schließlich haben AR- und VR-Technologie in Kombination mit Hologrammen begonnen, sich auf die digitale Werbung auszuwirken. AR und VR haben das Potenzial, die reale und die digitale Welt zu verschmelzen und ermöglichen die Schaffung von Erlebnissen auf höchstem Niveau, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu fesseln. Dies gilt insbesondere für die Unterhaltungsbranche, den Einzelhandel und das Gastgewerbe, wo Erlebnisse einprägsam und interaktiv sein müssen. Mit digitaler VR- und AR-Werbung bieten Unternehmen ihren Kunden ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt, und für die Konkurrenz wird das Unternehmen zu einem Ziel, das es zu schlagen gilt.

Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) ausprobieren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die verschiedenen Arten von Digitale Beschilderung?

Zu den verschiedenen Arten von Digital Signage gehören unter anderem digitale Displays für den Innen- und Außenbereich, interaktive Digital Signage und automatisierte Digital Signage. Jede Art von Digital Signage kann individuell angepasst werden und dient einer Vielzahl von Zwecken und Branchen, wie z. B. dem Einzelhandel, dem Gastgewerbe und Unternehmen, die interne und externe Kommunikation und Kundenbindung umfassen.

Können Sie die Unterschiede zwischen Indoor und Outdoor erklären? digitale Beschilderung?

Digital Signage, das in Innenräumen verwendet wird, ist für den Einsatz in begrenzten Räumlichkeiten wie Einzelhandelsgeschäften, Einkaufszentren und Büros gedacht. Es werden in der Regel für den Innenbereich optimierte Displays verwendet, die nicht wetterfest sein müssen. Digital Signage für den Außenbereich ist dagegen so konstruiert, dass es den Elementen widersteht. Sie sind so konstruiert, dass sie witterungsbeständig sind, hell genug, um auch bei direkter Sonneneinstrahlung gesehen zu werden, und robust genug, um den extremen Bedingungen im Freien standzuhalten.

Wie hoch sind die Kosten für Digitale Beschilderung?

Digital Signage wird je nach Art, Größe und Komplexität des Systems zu einer großen Preisspanne angeboten. Einfache Displays für den Innenbereich können schon für ein paar hundert Dollar zu haben sein, während interaktive Kioske oder Videowände in Geschäften Tausende von Dollar kosten können. Bei der Berechnung der Gesamtkosten sind Faktoren wie Hardware, Software, Inhaltserstellung und laufende Wartung zu berücksichtigen.

Abschließende Überlegungen

Die digitale Beschilderung hat sich zu einem wichtigen Instrument in der Geschäftswelt entwickelt, das darauf abzielt, der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein. Digital Signage-Lösungen wie digitale Plakate, interaktive Displays und Videowände können eingesetzt werden, um verschiedene geschäftliche Anforderungen zu erfüllen, z. B. zur Verbesserung der Interaktion mit Kunden oder der internen Kommunikation. Es wird erwartet, dass ihr Beitrag zur Unternehmenskommunikation durch die Verbesserung der Display-Technologie und der Verwaltung von Inhalten bis 2025 noch zunehmen wird.

Der Erfolg liegt in der Auswahl des geeigneten Digital Signage-Typs und in dessen optimaler Anwendung, um Engagement und Konversionen zu fördern. Durch den Einsatz dieser transformativen Technologien können Unternehmen leistungsstarke, maßgeschneiderte Erlebnisse schaffen, die es ihnen ermöglichen, in einer immer schnelllebigeren Welt zu bestehen. Sie sollten nicht warten, sondern entdecken, was Digital Signage heute bieten kann, und sich auf die nächste Stufe Ihrer Unternehmenskommunikation konzentrieren.

Hat Ihnen die Lektüre gefallen? Es gibt noch mehr, wo das herkommt! Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wunderbar! Teilen Sie diesen Fall:

Inhaltsübersicht

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Mit Fachleuten sprechen

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.